Maiknigin Beate Kirpenstein

Zufriedene Manager: Petra u. Heinz Flohr

Bilder: Andre Rosenbaum u. Grengel.de

Beate Kirpenstein ist Maiknigin vom Grengel.

Weltenbummler inszenierten tolle Maiparty.

(EB 05/2009)
Nirgendwo in Porz ist der Mai lieblicher als am Grengel. Und keiner feierte den Einzugs des Wonnemonats hingebungsvoller als die Grengeler "Weltenbummler" in ihrem Vereinslokal "Laternchen" an der St. Anno Strae.

Der karnevalistisch so erfolgreiche Verein "Weltenbummler", der eigentlich "nur" ein Stammtisch ist, lie am 30 April eine alte Grengeler Tradition wieder aufleben. Eine znftige Maifeier mit der Wahl einer Maiknigin.
Die Weltenbummler hatten einen 9m hohen Maibaum erworben und pflanten ihn in der Abenddmmerung des 30. April fachgerecht auf. Wirt Basilio hatte in der Gaststtte bereits das erste Klschfass angeschlagen und die Stimmung stieg bestndig.
Gegen 22:00 Uhr begann das groe Casting der Maiknigin. Die Weltenbummler hatten es den Bewerberinnen nicht leicht gemacht. Nicht nur Aussehen war Kriterium, sondern es mussten zum Teil recht knifflige Wissensfragen, auch ber Kultur und Geschichte von Grengel, beantwortet werden um den Platz auf dem begehrten Thron einnehmen zu drfen. Mit 8 von 10 erreichbaren Punkten setzte sich Beate Kirpenstein souvern an die Spitze. Und wirklich, eine strahlendere Reprsentantin des schnsten Grengelmonats ist kaum denkbar.
In der Nacht zum 1. Mai waren aber auch viele Grengeler Jugendliche nicht unttig. An unzhligen Hauswnden, Tren und Laternenmasten standen die grnen Symbole der Zuneigung mit bunten Bndern, ja sogar teilweise mit liebevollen Widmungen.
"Joot drop" steht als Attribut auf dem "Firmenlogo" der Weltenbummler. "Joot drop" lautet auch das Motto, wenn sie am 22.August eine weitere Tradition am Grengel fortsetzen, das St.Anno-Straenfest. Man kann gespannt sein.



.

.